Osterwanderwoche/ Kinderwandernadel

Wildemann

Samstag, 05.04.2025 – Samstag, 19.04.2025 Osterwanderwoche / Kinderwandernadel Zweigverein Wildemann Start: 05.04.2025 Ende: 19.04.2025 Startpunkt: Wildemann Teilnahmeunterlagen und Wandernadeln im/am Kiosk am Eck (Mitte Wildemann), Touristikinformation Wildemann und im Internet

Wanderung Stempeljagd im Südharz

Südharz

Samstag, 19.04.2025 Stempeljagd im Südharz Zweigverein Wieda Treffpunkt 1: 9:55 Uhr Bushaltestelle Pfarrwiese Wieda (Wanderparkplatz Forellengrund 200m entfernt) Treffpunkt 2: 10:16 Uhr Wanderparkplatz Kaiserweg Wanderung: Ab 10:30 Uhr Wanderung vom

Osterwanderung zur Osterwasserquelle

Osterwasserquelle

Ostersonntag, 20.04.2025 Osterwanderung zur Osterwasserquelle Zweigverein Wildemann Treffpunkt: 6 Uhr Parkplatz Glow-Golf, Spiegeltal Wanderung: Schweigend gehen wir durch das Grumbachtal zu Osterwasserquelle. Dort können wir aus der Quelle trinken und

Wanderung vom Erz zum Cannabis

Klein Döhren

Mittwoch, 23.04.2025 „Vom Erz zum Cannabis“ Zweigverein Wolfshagen Fahrgemeinschaften: ggfs. aus Wolfshagen und Goslar; wird bei der Anmeldung organisiert Treffpunkt: 15.30 Uhr Ortseinfahrt Döhren OT Klein Döhren (Parken an der

Jahreshauptversammlung

Darlingerode Sandtalhalle

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Harzklub e.V. am 26.04.2025 in Darlingerode Unser gemeinsames Engagement für die Wanderwegeinfrastruktur im Harz steht vor großen Herausforderungen. Mit 7.500 km betreuter Wege und jährlich 55.000

Fahrradwanderung „Durch das schöne Selketal“

Selketal

Sonntag, 27.04.2025 Fahrradwanderung „Durch das schöne Selketal“ Zweigverein Bad Suderode Treffpunkt: Behringer Brunnen Tagestour durch das Selketal Streckenlänge: ca. 45 km Anspruch: hoch Anmeldung: wandern@harzklub-bad-suderode.de  

Saisoneröffnung der Harzer Wandernadel mit Burggasthof Hohnstein

Burg Hohnstein

Sonntag, 27.04.2025 Saisoneröffnung der Harzer Wandernadel mit Burggasthof Hohnstein Start: 11 Uhr Burg Hohnstein Geführte Wanderungen zur Burg, Sonderstempel, Bühne mit Musikprogramm, drei neue Begleithefte werden vorgestellt, Burgführung, Verkaufsstände Informationen

Saisoneröffnung

Burgruine Hohnstein

Sonntag, 27.04.2025 Saisoneröffnung Zweigverein Gittelde und Harzer Wandernadel Treffpunkt: 7.45 Uhr Sportplatz Gittelde PKW Fahrgemeinschaften mit dem privaten Wanderklub MOS Wanderung: Parkplatz Schwimmbad Neustadt - Neustädter Talsperre – Burgruine Hohnstein

Wanderung Wir besuchen den Lehof

Lehof

Sonntag, 27.04.2025 Wir besuchen den Lehof Zweigvereine Wernigerode Treffpunkt: 9 Uhr Parkplatz Feldstraße PKW-Fahrgemeinschaften 0,10€/km Wanderung: Lehof – Sandsteinkante – Luftenberg – Hammwarte Streckenlänge: ca. 9 km, leicht Anmeldung und Führung:

Wanderung Panorama-Bärlauchwanderung in Netzkater

Netzkater

Sonntag, 27.04.2025 Panorama-Bärlauchwanderung in Netzkater Zweigverein Zorge Treffpunkt: 9 Uhr Säulenhaus Zorge Anfahrt mit PKW in Fahrgemeinschaft Wanderung: Klippenwälder bei Netzkater- Buchenwald - Einkehr im Hufhaus. Streckenlänge: ca. 16 km,

Wanderung Über den Bielsteinkopf zu den Altarklippen

Lautenthal

Sonntag, 27.04.2025 Über den Bielsteinkopf zu den Altarklippen Zweigverein Lautenthal e.V. Treffpunkt: 09:00 Uhr, Tourist INFO Lautenthal Wanderung: Tourist Info Lautenthal, Schöne Aussicht, Bielsteinkopf, Altarklippen über Grünen Weg und Sonnenweg

Radtour Vorharz

Thale

Sonntag, 27.04.2025 Radtour Vorharz Zweigverein Thale Treffpunkt: 9 Uhr Hauptbahnhof Thale Strecke: mit dem Zug nach Aschersleben – mit dem Fahrrad nach Arnstein – Wiesenrode – Meisdorf – Ballenstedt –

Wanderung Wildemann+Prinzenlaube+Kunstgraben

Wildemann

Sonntag, 27.04.2025 Wildemann+Prinzenlaube+Kunstgraben Zweigverein Bad Harzburg Treffpunkt: 9:15 Uhr Tedi Parkplatz Bad Harzburg PKW- Fahrgemeinschaften Wanderung: Campingplatz Waldweben – Bockswiesen Höhe – Kunstgraben – unteres Spiegeltal – Wildemann – Prinzenlaube

Eröffnungswanderung zur Wanderhütte Neckelnberg

Wanderhütte Neckelnberg

Sonntag, 27.04.2025 Eröffnungswanderung zur Wanderhütte Neckelnberg Zweigverein Seesen Treffpunkt: 10.30 Uhr Wanderhütte Neckelnberg Rundwanderung, Rucksackverpflegung Streckenlänge: ca. 8 km Anmeldung und Führung: Jürgen Salewski: 05381-8106

Orchideen Excursion

Müncheberg

Samstag, 03.05.2025 Orchideen Excursion Zweigverein Thale Treffpunkt: 10 Uhr Lidl Parkplatz Thale PKW-Fahrgemeinschaften Wanderung: Orchideen im Müncheberg, Rucksackverpflegung, Einkehr möglich Streckenlänge: ca. 5 km Rückkehr: ca. 13 Uhr Anmeldung: H.

Wanderung Wolfshagen und Umgebung mit Einkehr in der Schäderbaude

Wolfshagen

Sonntag, 11.05.2025 „Wolfshagen und Umgebung mit Einkehr in der Schäderbaude“ Zweigverein Wolfshagen Fahrgemeinschaften: keine Uhrzeit und Treffpunkt: Bekanntgabe im April auf www.harzklub-wolfshagen.de Anmeldung und Führung: Uwe Brennecke, Tel. 0151 6242

Tag des Wanderns

Deutschlandweit

Winfried Kretschmann ist Schirmherr des Tages des Wanderns 2025 Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat die Schirmherrschaft über den diesjährigen bundesweiten Tag des Wanderns am 14. Mai übernommen. Der Tag des

Nachtwanderung rund um den Diabassteinbruch

Wolfshagen

Donnerstag, 15.05.2025 „Nachtwanderung rund um den Diabassteinbruch“ Zweigverein Wolfshagen Fahrgemeinschaften: keine Treffpunkt: 20.30 Uhr auf dem Parkplatz beim Sportplatz Wolfshagen, am Ende der Streittorstraße, Langelsheim OT Wolfshagen Familienwanderung rund um

Wanderführer Lehrgang Modul 1

Wanderführerlehrgang Modul 1 für Harzklub e.V. Mitglieder siehe  https://harzklub.de/wandern/wanderfuehrer-lehrgaenge/

Schnupper Lehrgang Peitschenknallen

Uhlenflucht Bad Lauterberg

Samstag,21.06.2025 Schnupper Lehrgang Peitschenknallen Treffpunkt: 09.00 Uhr Vereinsheim Uhlenflucht Bad Lauterberg Erstes Kennenlernen und Kontrolle der Peitschen. Eigene Peitschen bitte mitbringen. Im Klubhaus sind aber auch Peitschen vorhanden. Nachstehende Termine

Wanderführer Lehrgang Modul 2

Wanderführerlehrgang Modul 2 für Harzklub e.V. Mitglieder siehe   https://harzklub.de/wandern/wanderfuehrer-lehrgaenge/

Wanderung Wolfshagen und Umgebung mit Einkehr in der Schäderbaude

Wolfshagen

Sonntag, 29.06.2025 „Wolfshagen und Umgebung mit Einkehr in der Schäderbaude“ Zweigverein Wolfshagen Fahrgemeinschaften: keine Uhrzeit und Treffpunkt: Bekanntgabe im Juni auf www.harzklub-wolfshagen.de Anmeldung und Führung: Uwe Brennecke, Tel. 0151 6242

Nachtwanderung rund um den Diabassteinbruch

Wolfshagen

Mittwoch, 09.07.2025 „Nachtwanderung rund um den Diabassteinbruch“ Zweigverein Wolfshagen Fahrgemeinschaften: keine Treffpunkt: 21.00 Uhr auf dem Parkplatz beim Sportplatz Wolfshagen, am Ende der Streittorstraße, Langelsheim OT Wolfshagen Familienwanderung rund um

Wanderung Wolfshagen und Umgebung mit Einkehr in der Schäderbaude

Wolfshagen

Sonntag, 13.07.2025 „Wolfshagen und Umgebung mit Einkehr in der Schäderbaude“ Zweigverein Wolfshagen Fahrgemeinschaften: keine Uhrzeit und Treffpunkt: Bekanntgabe im Juni auf www.harzklub-wolfshagen.de Anmeldung und Führung: Uwe Brennecke, Tel. 0151 6242

Nachtwanderung rund um den Diabassteinbruch

Wolfshagen

Mittwoch, 16.07.2025 „Nachtwanderung rund um den Diabassteinbruch“ Zweigverein Wolfshagen Fahrgemeinschaften: keine Treffpunkt: 21.00 Uhr auf dem Parkplatz beim Sportplatz Wolfshagen, am Ende der Streittorstraße, Langelsheim OT Wolfshagen Familienwanderung rund um

Nachtwanderung rund um den Diabassteinbruch

Wolfshagen

Mittwoch, 23.07.2025 „Nachtwanderung rund um den Diabassteinbruch“ Zweigverein Wolfshagen Fahrgemeinschaften: keine Treffpunkt: 20.45 Uhr auf dem Parkplatz beim Sportplatz Wolfshagen, am Ende der Streittorstraße, Langelsheim OT Wolfshagen Familienwanderung rund um

Nachtwanderung rund um den Diabassteinbruch

Wolfshagen

Mittwoch, 30.07.2025 „Nachtwanderung rund um den Diabassteinbruch“ Zweigverein Wolfshagen Fahrgemeinschaften: keine Treffpunkt: 20.45 Uhr auf dem Parkplatz beim Sportplatz Wolfshagen, am Ende der Streittorstraße, Langelsheim OT Wolfshagen Familienwanderung rund um

Nachtwanderung rund um den Diabassteinbruch

Wolfshagen

Mittwoch, 06.08.2025 „Nachtwanderung rund um den Diabassteinbruch“ Zweigverein Wolfshagen Fahrgemeinschaften: keine Treffpunkt: 20.30 Uhr auf dem Parkplatz beim Sportplatz Wolfshagen, am Ende der Streittorstraße, Langelsheim OT Wolfshagen Familienwanderung rund um

Wanderung Wolfshagen und Umgebung mit Einkehr in der Schäderbaude

Wolfshagen

Sonntag, 10.08.2025 „Wolfshagen und Umgebung mit Einkehr in der Schäderbaude“ Zweigverein Wolfshagen Fahrgemeinschaften: keine Uhrzeit und Treffpunkt: Bekanntgabe im Juli auf www.harzklub-wolfshagen.de Anmeldung und Führung: Uwe Brennecke, Tel. 0151 6242

Wanderung Lost Places: Viktorshöhe bei Friedrichsbrunn

Friedrichsbrunn

Sonntag, 24.08.2025 „Lost Places: Viktorshöhe bei Friedrichsbrunn“ Zweigverein Wolfshagen Uhrzeit, Treffpunkt und Fahrgemeinschaften: wird noch bekanntgegeben im August auf www.harzklub-wolfshagen.de Streckenlänge: ca. 13 km Stempelstellen: 189 „Große Teufelsmühle, 190 Bergrat-Müller-Teich,

Wanderung Wolfshagen und Umgebung mit Einkehr in der Schäderbaude

Wolfshagen

Sonntag, 07.09.2025 „Wolfshagen und Umgebung mit Einkehr in der Schäderbaude“ Zweigverein Wolfshagen Fahrgemeinschaften: keine Uhrzeit und Treffpunkt: Bekanntgabe im August auf www.harzklub-wolfshagen.de Anmeldung und Führung: Uwe Brennecke, Tel. 0151 6242

Wanderführer Lehrgang Modul 3

Wanderführerlehrgang Modul 3 für Harzklub e.V. Mitglieder siehe https://harzklub.de/wandern/wanderfuehrer-lehrgaenge/

Herbstlehrgang „Jodeln für Anfänger und Fortgeschrittene“

Wanderheim Wildemann Im Schwarzewald 21, Wildemann

Für Musikfreunde bieten wir in diesem Jahr wieder unsere Jodellehrgängen für Anfänger und Fortgeschrittene im Frühjahr und im Herbst (siehe März) an. Der Herbstlehrgang findet am 18./19.10.2025 im Wanderheim „Schwarzewald“

Lehrgang Outdoor Kids

Bad Lauterberg

Lehrgang Outdoor-Kids Ideen und Motivation zum Naturerleben Die Outdoor-Kids sind ein Angebot für alle Wandervereine. Mit dem Projekt machen wir Gruppenleitungen, Eltern und anderen Erwachsenen Lust und Mut, draußen unterwegs

Wanderführer Lehrgang Modul 4

Wanderführerlehrgang Modul 4 für Harzklub e.V. Mitglieder siehe https://harzklub.de/wandern/wanderfuehrer-lehrgaenge/