Wanderung zum Baum des Jahres und Grumbachfest

Wildemann

Wanderung mit dem Harzklub Zweigverein Wildemann Treffpunkt: 15 Uhr vor dem Glowgolf, Im Spiegeltal Strecke: Spiegeltal - Baum des Jahres - Grumbacher Teich. Stempelstell: HWN 113 Wanderung mit dem Förster

Wanderung „Auf und ab in den Wäldern von Wernigerode“

Sonntag, 20.07.2025 Auf und ab in den Wäldern von Wernigerode Zweigverein Bad Harzburg Treffpunkt: 8:15 Uhr Tedi Parkplatz Bad Harzburg PKW-Fahrgemeinschaften Wanderung: Christinental – Stapenberg – Feldwarte – Agnesberg Streckenlänge:

Wanderung „Vom Stieglitzeck nach Altenau“

CLZ Bushaltestelle Adolf-Roemer Str.

Sonntag, 20. Juli 2025 Vom Stieglitzeck nach Altenau Zweigverein Clausthal-Zellerfeld Treffen: Clausthal-Zellerfeld, Adolf-Roemer 08:51 Uhr mit Bus 840 nach Altenau Therme Heiße 09:13 Uhr Umstieg in Kleinbus Richtung St. Andreasberg

Wanderung „Um das Bodetal“

Wernigerode parkplatz Feldstraße

Sonntag, 20. 07. 25 Um das Bodetal Zweigverein Wernigerode Treffpunkt:  9 Uhr Parkplatz Feldstraße Fahrgemeinschaft Wanderung: Treseburg – Dambach - Weißer Hirsch Streckenlänge: ca. 11 km 3 Stempelstellen der Harzer

Nachtwanderung rund um den Diabassteinbruch

Wolfshagen

Mittwoch, 23.07.2025 „Nachtwanderung rund um den Diabassteinbruch“ Zweigverein Wolfshagen Fahrgemeinschaften: keine Treffpunkt: 20.45 Uhr auf dem Parkplatz beim Sportplatz Wolfshagen, am Ende der Streittorstraße, Langelsheim OT Wolfshagen Familienwanderung rund um

Wanderung „Kugelerlebnispfad“

Samstag, 26.07.2025 Kugelerlebnispfad Zweigverein Wippra PKW-Fahrgemeinschaften oder individuelle Anreise zum Startpunkt Treffpunkt: 10.00 Uhr Parkplatz Angerborn Wippra Wanderung: Schloss Harzgerode – Kugelerlebnispfad - Teufelsteich - Harzgerode Streckenlänge: ca. 10km Anmeldung:

Wanderung „Zum Höchsten des Harzes – Brocken“

Herzberg am Harz Busbahnhof

Sonntag, 27.07.2025 Zum Höchsten des Harzes - Brocken Zweigverein Herzberg am Harz PKW-Fahrgemeinschaften nach Schierke /Bahnhof Treffpunkt: 9 Uhr Herzberg/H. Busbahnhof Wanderung: Feuersteinklippen - Glashüttenweg - Brockenbett - Brockenstraße –

Wanderung „Die Michaelsteiner Teiche“

Feldstraße Parkplatz Wernigerode

Sonntag, 27.07.25 Die Michaelsteiner Teiche Zweigverein Wernigerode Treffpunkt: 9 Uhr Feldstraße Parkplatz Wernigerode PKW-Fahrgemeinschaft Wanderung: Klosterbachgrabe – Bärenstein -  Teiche um Kloster Michaelstein Streckenlänge: 10 km 1 Stempelstelle der Harzer

Nachtwanderung rund um den Diabassteinbruch

Wolfshagen

Mittwoch, 30.07.2025 „Nachtwanderung rund um den Diabassteinbruch“ Zweigverein Wolfshagen Fahrgemeinschaften: keine Treffpunkt: 20.45 Uhr auf dem Parkplatz beim Sportplatz Wolfshagen, am Ende der Streittorstraße, Langelsheim OT Wolfshagen Familienwanderung rund um

St. Andreasberger Wanderwoche

St. Andreasberg

Der Harzklub Zweigverein Sankt Andreasberg startet vom 06.08-10.08.25 eine Wanderwoche. Es gibt Wanderungen für Familien, Wandereinsteiger und Wanderprofis. Im beigefügten Programm kannst Du die für Dich passende Wanderung aussuchen. Die

Nachtwanderung rund um den Diabassteinbruch

Wolfshagen

Mittwoch, 06.08.2025 „Nachtwanderung rund um den Diabassteinbruch“ Zweigverein Wolfshagen Fahrgemeinschaften: keine Treffpunkt: 20.30 Uhr auf dem Parkplatz beim Sportplatz Wolfshagen, am Ende der Streittorstraße, Langelsheim OT Wolfshagen Familienwanderung rund um

Wanderung „Rund um Hohegeiß“

Parkplatz Feldstraße Wernigerode

Samstag, 09.08. 25 Rund um Hohegeiß  Zweigverein Wernigerode Treffpunkt: 9 Uhr Parkplatz Feldstraße Wernigerode PKW- Fahrgemeinschaft Wanderung: Bärental - Drei Länderstein Streckenlänge: ca. 11 km Rückkehr: ca. 15 Uhr Anmeldung und

Wanderung Wolfshagen und Umgebung mit Einkehr in der Schäderbaude

Wolfshagen

Sonntag, 10.08.2025 „Wolfshagen und Umgebung mit Einkehr in der Schäderbaude“ Zweigverein Wolfshagen Fahrgemeinschaften: keine Uhrzeit und Treffpunkt: Bekanntgabe im Juli auf www.harzklub-wolfshagen.de Anmeldung und Führung: Uwe Brennecke, Tel. 0151 6242

Sonnenaufgangswanderung mit Frühstück auf den Gallenberg

Kiosk am Eck Wildemann

Sonntag, 10.08.2025 Sonnenaufgangswanderung mit Frühstück auf den Gallenberg Zweigverein Wildemann Treffpunkt: 4 Uhr Kiosk am Eck (Mitte Wildemann) Rückkehr: ca. 08:00 Uhr Streckenlänge: ca. 5 km Taschenlampe oder Stirnlampe nach

Wanderung „Rund um Altenau“

Tedi Parkplatz Bad Harzburg

Sonntag, 10.08.2025 Rund um Altenau Zweigverein Bad Harzburg Treffpunkt: 8.15 Uhr Tedi Parkplatz Bad Harzburg PKW-Fahrgemeinschaften Wanderung: Waldschwimmbad Altenau – Silberbrunnen – Schwarzenberg Köte – Hüttenteich – Dammgraben – Schöpfstation

Wanderung „Längs des Alten Dammgrabens“

Clausthal-Zellerfeld, Adolf-Roemer-Str. Bushaltestelle

Sonntag, 17. August 2025 Längs des "Alten Dammgrabens" Zweigverein Clausthal-Zellerfeld Treffepunkt: Clausthal-Zellerfeld, Adolf-Roemer- 08:51 Uhr mit Bus 840 nach Altenau Therme Heißer Brocken, 09:13 Uhr Umstieg in Kleinbus Richtung St.

Wanderung Lost Places: Viktorshöhe bei Friedrichsbrunn

Friedrichsbrunn

Sonntag, 24.08.2025 „Lost Places: Viktorshöhe bei Friedrichsbrunn“ Zweigverein Wolfshagen Uhrzeit, Treffpunkt und Fahrgemeinschaften: wird noch bekanntgegeben im August auf www.harzklub-wolfshagen.de Streckenlänge: ca. 13 km Stempelstellen: 189 „Große Teufelsmühle, 190 Bergrat-Müller-Teich,

Sternwanderung in Thale „Bodetal“

Wanderung im Bodetal Zweigverein Thale Treffpunkt: 8:30 Uhr Klubhaus Thale, Walpurgisstr. 37 Wanderung: Brunhildenweg - Katerstieg - Goetheweg - Königsruhe - Bodekessel - Jungfernbrücke - Heimburgstraße Strecke: ca. 5 km

Sternwanderung in Thale “ Roßtrappe“

Wanderung über die Roßtrappe Zweigverein Thale Treffpunkt: 8:30 Uhr Parkplatz An der Hütte Wanderung: Bodekeilerbrücke - Präsidentenweg - Eselsstieg - Bülowshöhe - Roßtrappe - Sesselliftfahrt - Parkplatz Strecke: ca. 2,5

Sternwanderung in Thale

Thale

Wir laden Sie herzlich ein, an unserer Veranstaltung unter dem Motte: "Mythen und Sagen / Hexen und Teufel" teilzunehmen. Bei den gemeinsamen Wanderungen, die durch unsere Wanderführer begleitet werden oder

Sternwanderung in Thale „Mythenweg“

Thale

Zweigverein Thale Treffpunkt: 9 Uhr Parkplatz An der Hütte Wanderung: Am Bodeufer - Bruchstraße - Brunnen der Weisheit - Karl-Marx-Straße - Bahnhofstraße - Parkplatz Strecke: ca. 2,5 km und 30

Familienwanderung zur Sternwanderung

Thale

"Sternwanderung" Familienwanderung mit unserem Harzklub Jugendwarte Team Treffpunkt: 10 Uhr an der Hütte Bo0detal Parkplatz Wanderung: Vom Parkplatz begeben wir uns auf mystische Spuren, gehen an der Hubertus-Insel vorbei zum Klubhaus.

Wanderung Wolfshagen und Umgebung mit Einkehr in der Schäderbaude

Wolfshagen

Sonntag, 07.09.2025 „Wolfshagen und Umgebung mit Einkehr in der Schäderbaude“ Zweigverein Wolfshagen Fahrgemeinschaften: keine Uhrzeit und Treffpunkt: Bekanntgabe im August auf www.harzklub-wolfshagen.de Anmeldung und Führung: Uwe Brennecke, Tel. 0151 6242

Wanderführer Lehrgang Modul 1

Wanderführerlehrgang Modul 1 für Harzklub e.V. Mitglieder siehe https://harzklub.de/wandern/wanderfuehrer-lehrgaenge/

Herbstlehrgang „Jodeln für Anfänger und Fortgeschrittene“

Wanderheim Wildemann Im Schwarzewald 21, Wildemann

Für Musikfreunde bieten wir in diesem Jahr wieder unsere Jodellehrgängen für Anfänger und Fortgeschrittene im Frühjahr und im Herbst (siehe März) an. Der Herbstlehrgang findet am 18./19.10.2025 im Wanderheim „Schwarzewald“

Lehrgang Outdoor Kids

Bad Lauterberg

Lehrgang Outdoor-Kids Ideen und Motivation zum Naturerleben Die Outdoor-Kids sind ein Angebot für alle Wandervereine. Mit dem Projekt machen wir Gruppenleitungen, Eltern und anderen Erwachsenen Lust und Mut, draußen unterwegs