
Vergangene Veranstaltungen
Veranstaltungen Listen Navigation
September 2020
Auf den Spuren Carl Georg Wageners
Samstag, 12.09.2020 „Auf den Spuren Carl Georg Wageners“ (Zweigverein Goslar) Wanderung vom Polsterberger Hubhaus über Hemmstelle und Langes Tal, ca. 15 km, Einkehrmöglichkeit. Treffpunkt: 09.00 Uhr, Goslar, Parkplatz Schützenallee Anmeldung und Führung: Jörg Kohl, 05321-3977051
Erfahren Sie mehr »Ilsenburg, Plessenburg, Ilsestein
Sonntag, 13.09.2020 „Ilsenburg, Plessenburg, Ilsestein“ (Zweigverein Bad Harzburg) Wanderung von Ilsenburg über Plessenburg und Ilsestein, ca. 13 km, Einkehrmöglichkeit. Treffpunkt: 09.15 Uhr, Bad Harzburg, Parkplatz TEDI Anmeldung und Führung: Reinhard Vierke, 0171-8694128
Erfahren Sie mehr »Schöne Aussichten auf Bad Grund
Sonntag, 13.09.2020 „Schöne Aussichten auf Bad Grund“ (Zweigverein Wildemann) Rundwanderung vom Hübichenstein über Märchental, Wasserwanderweg und WeltWald, ca. 8 km, Einkehrmöglichkeit. Treffpunkt: 09.30 Uhr, Wildemann, Kiosk am Eck Anmeldung und Führung: 05323-6635
Erfahren Sie mehr »Polsterberg mit Widerwaage
Dienstag, 15.09.2020 „Polsterberg mit Widerwaage“ (Zweigverein Herzberg) Wanderung vom Entensumpf über Hirschler Teich und Polsterberger Hubhaus(Einkehr) zur Widerwaage, ca. 7 km. 1.Treffpunkt: 13.30 Uhr, Herzberg, Busbahnhof 2.Treffpunkt: 14.00 Uhr, Clausthal-Zellerfeld, Parkplatz Entensumpf Anmeldung und Führung: Hermann Schulze, 05521-2330
Erfahren Sie mehr »Oktober 2020
Brockenwanderung zum 30. Jahrestag der Deutschen Einheit
Treffpunkt: Schierke, letzter Parkplatz an der Brockenstraße Wann?: 8.30 Uhr Wanderung: ca. 13 km über Eckerloch/Teufelsstieg zum Brocken. Zurück über Alte Bobbahn. Wanderführer: Heidi Cabak, Harzklub-Zweigverein Wernigerode
Erfahren Sie mehr »30. Tag der Deutschen Einheit auf dem Brocken
Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, voller Stolz blickt der Harzklub auf 30 Jahre Deutsche Einheit zurück, denn er war der erste Verein, der sofort nach der Öffnung der innerdeutschen Grenze flächendeckend im Harz tätig wurde mit dem Ziel, den Wandertourismus länderübergreifend wieder zu ermöglichen. Die traditionelle Veranstaltung am 3. Oktober 2020 wird genutzt, um Rückblick auf die turbulente Zeit der Wende zu halten und gemeinsam den „30. Jahrestag der Deutschen Einheit“ zu feiern. Aufgrund der notwendigen Corona-Hygiene-Vorschriften, insbesondere des Abstandsgebotes hat…
Erfahren Sie mehr »Durch das Rote Bruch zum Rodelhaus
Sonntag, 04.10.2020 „Durch das Rote Bruch zum Rodelhaus“ (Zweigverein Bad Harzburg) Wanderung von Oderbrück über Rotes Bruch zum Rodelhaus, ca. 16 km, Einkehrmöglichkeit. Treffpunkt: 09.15 Uhr, Bad Harzburg, Parkplatz TEDI Anmeldung und Führung: Sonja Vierke, 0163-3626588
Erfahren Sie mehr »Von Hohegeiß um den Wolfsberg
Sonntag, 11.10.2020 „Von Hohegeiß um den Wolfsberg“ (Zweigverein Bad Harzburg) Wanderung von Hohegeiß über Bechlerstein, Hahnenstein und Dicke Tannen, ca. 15 km, Einkehrmöglichkeit. Treffpunkt: 09.15 Uhr, Bad Harzburg, Parkplatz TEDI Treffpunkt: 10.00 Uhr, Hohegeiß, Hindenburgstraße Anmeldung und Führung: Herbert Ludewig, 0160-6676361
Erfahren Sie mehr »Bielstein
Sonntag, 11.10.2020 „Bielstein“ (Zweigverein Wildemann) Wanderung von Lautenthal über Schöne Aussicht zum Maaßner Gaipel, ca. 14 km, Einkehrmöglichkeit. Treffpunkt: 09.30 Uhr, Wildemann, Kiosk am Eck Anmeldung und Führung: 05323-6635
Erfahren Sie mehr »Nachtwanderung um den Diabassteinbruch
Mittwoch, 14.10.2020 „Nachtwanderung um den Diabassteinbruch“ (Zweigverein Wolfshagen) Nachtwanderung auf dem Weg „Spur der Steine“, ca. 4 km, Taschenlampen sind vorhanden. Treffpunkt: 20.00 Uhr, Wolfshagen, Wanderparkplatz Streittorstraße Anmeldung erforderlich und Info: Tourist-Info Wolfshagen, 05326-4088
Erfahren Sie mehr »