Der Harz (-er Wald) geht nicht ohne uns! – Unsere Pflanzaktionen 2022

Der Harzklub e.V. ist Kooperationspartner der Niedersächsischen Landesforsten – Gemeinsam für gesunde, vielfältige und zukunftsfähige Wälder!

Termine für Pflanzaktionen zur Unterstützung des Harzer Waldes und der Waldbesitzenden in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Helferinnen und Helfer der Pflanzaktion,

das extreme Niederschlagsdefizit der letzten Jahre, die daraus resultierende Borkenkäferkalamität und dazu einige verheerende Stürme haben dem Harzer Wald sehr zugesetzt. Wer mit offenen Augen durch unser schönes Mittelgebirge wandert, dem bleiben die Folgen nicht verborgen: angerissene Bestandesränder und immer größer werdende Freiflächen! Die Forstwirtschaft arbeitet seit zwei Jahren mit allen zur Verfügung stehenden Kräften auf Hochtouren, eine Entspannung ist auch im kommenden Jahr nicht in Sicht. Der Harzklub-Hauptverein hatte deshalb beschlossen, bei der Aufforstung der zurzeit kahlen Flächen tatkräftig zu helfen.

Unsere Pflanzaktionen sollen im Herbst 2022 fortgesetzt werden und breit angelegt sein. Durch die Präsens der Harzklub-Zweigvereine im gesamten Harz – sprich auf der Fläche – sind die Aktionen in allen drei Bundesländern möglich. Durch langjährige Partnerschaften mit den Waldbesitzenden im Privat-, Kommunal- und Landeswald wollen wir auch besitzartenübergreifend helfen.

Dabei will der Harzklub einen Beitrag zu einem vielfältigen, gemischten und klimastabilen Wald leisten und die Waldbesitzenden, durch deren Wälder unsere Wanderwege führen, bei der Wiederaufforstung unterstützen.

 

Pflanzaktion – Der Harzklub hilft!

 

 

Die nächste Pflanzaktion ist am Wochenende 26./27.November 2022 im Ostharz im Revier Haferfeld (bei Gernrode) und bei Riefensbeek-Kamschlacken geplant.

 


Zum Rückmeldeformular

Wie kann ich helfen?
1.    Ich beteilige mich aktiv an einer Pflanzaktion, deren Termine ich oben auf dieser Seite erfahren kann (Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sind selbstverständlich. Wer hat, bringt bitte einen Pflanzspaten mit. Alles andere wird gestellt).

2.    Ich spende einen Betrag, der ausschließlich für die Harzer Pflanzaktionen verwendet wird. (Hilfekonto siehe unten, ab einem Spendenbetrag von 100 Euro wird eine Zuwendungsbestätigung ausgestellt).

3.    Ich beteilige mich als Sponsor für Arbeitshandschuhe, Getränke, Grillgut usw. und melde das über die Geschäftsstelle des Harzklubs verbindlich an.

Konto: Harzklub e.V., Sparkasse Hildesheim Goslar Peine
Die IBAN lautet:   DE83 2595 0130 0000 0029 80
Verwendungszweck (bitte unbedingt angeben)!  Harzklub hilft

Das gespendete Geld geht zu hundert Prozent in die Pflanzaktionen! Machen Sie unsere Spendenaktion weiter bekannt, damit wir auch den nötigen finanziellen Spielraum haben, um zu helfen.

Wir werden Sie zu neuen Pflanzterminen über unsere Internetseite www.harzklub.de informieren.

Bitte bleiben Sie gesund und aktiv!

Geschäftsstelle des Harzklub e.V., Am Alten Bahnhof 5a, 38678 Clausthal-Zellerfeld 
Geschäftszeit: Montag-Freitag 09.00-12.00 Uhr
Tel.: 05323-81758

info@harzklub.de