- Runter vom Sofa – rein in den Wald!
Unser Ziel ist es, junge Menschen für den Aufenthalt in der Natur zu begeistern und gemeinsam unsere Harzer Heimat zu erkunden.
Kinder/Jugend Erlebnis-Wandern macht Spaß!
Der Harz bietet die vielfältigsten Möglichkeiten, Natur zu erleben und zu genießen. Für Kinder und Jugendliche bieten wir Erlebniswanderungen und Freizeiten in unserem Wanderheim in Wildemann.
Es gibt derzeit 10 aktive Kinder- und Jugendgruppen die sich regelmäßig treffen, auf Entdeckungsreise gehen, auf spielerische Art die Natur erleben und die ökologischen Zusammenhänge begreifen lernen.
Naturschutz ist cool!
Es macht einfach Spaß, an den Aktivitäten unserer Naturschutzwarte teilzunehmen. Einmal im Jahr veranstalten wir unseren Naturschutztag mit vielen Mitmach-Aktionen und Informationen über die Naturschutzarbeiten unserer Zweigvereine. Zum Naturschutztag des Harzklubs kommen jährlich etwa 300 Kinder und Jugendliche. Neben fachkundigen Informationen über Wald, Wiese und Wasser wird hier viel Spaß, Spiel und Unterhaltung für Kinder geboten.
Auch praktische Naturschutzmaßnahmen werden gemeinsam durchgeführt. Beim Naturschutztag am 24.05.2025 in Hahnenklee haben wir einen Stand über unsere Jugendarbeit und Aktivitäten der Jugendwarte in den einzelnen Zweigvereinen.
Jugend in den Zweigvereinen
Eine weitere Möglichkeit mit uns Kontakt zu kommen, bieten die verschiedenen Ferienpass-Aktionen der Harzklub-Zweigvereine.
Die Kinder und Jugendlichen des Harzklub e.V. sind der Deutschen Wanderjugend angeschlossen und gleichzeitig im Deutschen Wanderverband fest verankert. In Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und in Thüringen sind sie über die Landeswanderverbände als Träger der Jugendhilfe anerkannt.
Ausleihmaterial
Du planst eine tolle Aktion, aber Dir fehlt das passende Material? Kein Problem! Die Deutsche Wanderjugend hält kostenloses Ausleihmaterial für Dich bereit: Ausleihmaterial
Fördermöglichkeiten für die Jugendarbeit in den Zweigvereinen
Unsere Förderung: Förderrichtlinie des Harzklubs
Über Deutsche Wanderjugend: Stiftung Wanderjugend
Besucht unseren Info- und Aktivitätsstand für Groß- und Klein auf folgenden Veranstaltungen:
Samstag 30.04.2025 Walpurgisfeier in Bad Suderode
Donnerstag 01.05.2025 Frühlingsfest in Bad Suderode
Sonntag 18.05.2025 Jahresfest ev. Stiftung Neinstedt
Unsere Aktivitäten 2025 – Kinder- und Jugendfreizeiten
Freitag 05.- Sonntag 07.12.2025 – „Backen und Basteln“ im Wanderheim Wildemann
Gemütlich soll es wieder werden, wir möchten gemeinsam verschiedene Plätzchen backen und weihnachtliche Bastelarbeiten herstellen, Gesellschaftsspiele spielen, chillen und eine gute Zeit haben. Je nach Witterung geht es natürlich auch raus in den Wald, lasst euch überraschen.
Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung betragen 50,– für Erwachsene und 25,– für Kinder bis 15 Jahren, Harzklub Mitglieder zahlen die Hälfte.
Wir freuen uns auf Euch!
Eure Hauptjugendwarte vom Harzklub
Anmeldung für die Wanderungen und Freizeiten unter:jugendwarteharzklub@web.de
Harzklub e.V., info@harzklub.de oder 05323/ 81758.
Zweigvereine, die eine Veranstaltung planen und ein Kinderprogramm anbieten möchten, können sich auch gerne bei uns melden.
Wer Interesse daran hat, sich bei uns in der Jugendarbeit einzubringen, Wanderungen und Freizeiten mit zu planen und durchzuführen meldet sich bei unseren Jugendwarte-Team:
Frank Ulrich
Hänselriede 3, 30419 Hannover
Mobil: 0179-3458538, Tel.: 0511-9407297
Inge Hus
Seesener Straße 7, 38709 Wildeman
Mobil: 0170-6488100
Marlen Krimmling
Bahnhofstraße 67, 06485 Quedlinburg
Tel.: 039485-668192
Axel Wolters
Innersteallee 14, 38685 Langelsheim
Mobil: 0151-28007592